Ihre persönliche Reiseberatung | Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr

Billigflüge clever online buchen

Flüge müssen nicht teuer sein. Buchen Sie jetzt preisgünstige Flugreisen in unserer Flugsuchmaschine und sparen Sie bares Geld mit Billigfliegern!

Erfahrungen & Bewertungen zu AUF UND DAVON - Die Flugprofis

Was sind Billigflüge?

Billigflüge sind Flugreisen, die besonders preisgünstig und zumeist billiger als klassische Flüge sind.

Diese Bezeichnung kann sich zum einen auf die günstigen Flüge sogenannter Billigfluggesellschaften wie easyJet oder Eurowings beziehen, zum anderen meint der Begriff aber auch einfach sehr günstige Linienflüge. Viele etablierte Fluggesellschaften gründen daher billige Tochterfirmen, um sich weiter am Markt zu halten und dem Preiskampf entgegenzuwirken.

Übersicht europäischer Billigflug-Airlines (Sitz)

  • easyJet (Großbritannien)
  • Eurowings (Deutschland)
  • Ryanair (Irland)
  • Aer Lingus (Irland)
  • Condor (Deutschland)
  • SunExpress (Türkei)
  • TUIfly (Deutschland)
  • Norwegian Air Shuttle (Norwegen)
  • Wizz Air (Ungarn)
  • Vueling Airlines (Spanien)
  • Flybe (Großbritannien)
  • Air Baltic (Lettland)

Warum sind Billigflüge so günstig?

Als Billigfluggesellschaften bezeichnete Flugunternehmen haben einige Gemeinsamkeiten, die dafür sorgen, dass Flugtickets besonders billig angeboten werden können.

Flugzeugtyp

Fluggesellschaften mit günstigen Preisen nutzen oft sogenannte Schmalrumpfflugzeuge wie Modelle aus der Boeing 737- oder Airbus A320-Reihe. Das große Plus dieser Maschinen ist die hohe Passagierkapazität, die sich aus einer hohen Anzahl an Flugzeugsitzen ergibt. Diese wiederum können deshalb angeboten werden, weil es nur eine einzige Klasse gibt. Auf Komfort durch eine Business Class wird auf diesen Flügen verzichtet.

Außerdem haben Billigfluggesellschaften eine meist sehr junge Flotte. Das sorgt dafür, dass die Flugzeuge auf dem neuesten Stand der Technik sind und dadurch eine bessere Treibstoffeffizienz sowie geringere Wartungskosten haben – wodurch wieder Kosten gespart werden.

Hohe Sitzauslastung

Durch günstige Angebote aufgrund einer dynamischen Preispolitik und stets vordere Positionen beim Flugvergleich haben Billigflieger in den meisten Fällen eine hohe Sitzauslastung

Direktvertrieb und Ticketing

Billigfluggesellschaften können einen geringeren Durchschnittspreis anbieten, weil sie ihre Tickets für Billigflüge über ihre eigene Webseite verkaufen und somit hohe GDS-Gebühren umgehen. Diese Gebühren für globale Distributionssysteme fallen dann an, wenn beispielsweise Reiseunternehmen spezielle Informationen und Vakanzen über das System abfragen, auf das alle Unternehmen zugreifen können. Billigflieger nutzen diesen Service kaum.

Ausgewählte Flughäfen

Die meisten Billigflüge verkehren auf einem Direktflug zwischen kleineren Flughäfen, an denen die Start- und Landegebühren deutlich preiswerter sind als an großen Flughäfen. Hinzu kommt die Nutzung eigener Terminals.

Mitarbeiterpolitik

Es werden Personalkosten eingespart, weil die Besatzung von Billigfliegern der gesetzlich zugelassenen Mindeststärke entspricht. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter selten in Gewerkschaften organisiert, wodurch sich auch selten neue Gehaltsverhandlungen für das Personal von Billigfliegern ergeben.

Zusatzgebühren für jedwede Extras

Um für Flüge einen sehr günstigen Preis gegenüber den etablierten Airlines anbieten zu können, sparen Billigfluggesellschaften wo sie können.

  • Reservierungen für Sitzplätze nur gegen Aufpreis
  • Zusatzleistungen nur gegen Bezahlung
  • Gebühren für Gepäck, für bestimmte Zahlungsmethoden, für das Ausdrucken des Boarding-Passes oder sonstige Leistungen

Wie sicher sind Flugreisen mit Billigfliegern?

Die Sicherheit von Flügen hat nichts mit dem Preis zu tun. Sogenannte Billigflieger müssen die gleichen technischen Sicherheitsmaßnahmen bestehen wie Maschinen großer Airlines.

Außerdem setzen Billigflug-Unternehmen auf sehr junge Flugzeugflotten, die stets dem neuesten Stand der Technik entsprechen und oft jünger sind als die Maschinen teurerer Fluggesellschaften. Das Alter der Flotte bei Ryanair liegt beispielsweise bei 5,5 Jahren, wohingegen Lufthansa im Schnitt mit Flugzeugen in einem Alter von 11,9 Jahren fliegt.

Vorteile von Billigflügen

  • Geringe Preise erlauben auch weniger gut betuchten Menschen günstige Flüge
  • Günstiger als Bahnfahren
  • Preiswerte Angebote gestatten auch kurze oder spontane Städtetrips
  • Flugtickets werden oft als E-Tickets zur Verfügung gestellt